Apothekensuche im Urlaub


Online Notdienst finden
Apothekensuche im Urlaub

Wer in der Urlaubszeit dringend Medikamente braucht, findet im Internet, per App oder Anruf die nächste Notdienstapotheke. Die Bayerische Landesapothekerkammer (BLAK) hat noch weitere nützliche Tipps für die Ferienzeit.

Der schnelle Weg zur Notdienstapotheke

Urlauber in Deutschland finden über die Telefonnummer 22833 die nächste dienstbereite Apotheke: Übers Handy wählt man die 22833 und gibt danach die Postleitzahl an oder verschickt an die 22833 eine Textnachricht mit dem Inhalt „apo“ (maximal 69 Cent pro Minute). Eine kostenlose Alternative sind die gebührenfreie Festnetznummer 0800 00 22833 oder die tagesaktuelle Notdienstsuche von apotheken.de. Für Smartphones und Tablets wird im App Store oder bei Google Play eine kostenlose App angeboten. Wer direkt vor Ort Hilfe sucht, findet an jeder Apotheke einen Aushang, der die nächstgelegene dienstbereite Apotheke auflistet.

Notwendige Medikamente vor der Urlaubszeit besorgen

Der Pressesprecher der BLAK Volker Schmitt erinnert: „Apotheker dürfen auch in den Ferien verschreibungspflichtige Medikamente nur gegen Rezept abgeben“. Deshalb sei es besonders für chronisch kranke Menschen wichtig, sich rechtzeitig vor der Urlaubszeit ihrer betreuenden Praxis um die benötigten Rezepte zu kümmern.

Bei Urlaubsreisen ins Ausland empfiehlt Schmitt, sich vor Beginn nach der nächstgelegenen – möglichst deutschsprachigen – Apotheke zu erkundigen. Informationen dazu gäbe es zum Beispiel beim Reiseveranstalter. Wer kurzfristig verreist, bekomme im Hotel oder der Touristinformation einen Überblick zu Apotheken im Urlaubsort. Der Apotheker Schmitt ergänzt: „Allerdings sollten sich Reisende darauf einstellen, dass sie nicht überall eine ebenso flächendeckende Arzneimittelversorgung vorfinden wie zuhause. Ich rate deshalb dringend allen Urlaubern, sich vor Beginn des Urlaubs zuhause eine individuelle Reiseapotheke zusammenzustellen.“

Quelle: Bayerische Landesapothekerkammer

News

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Erziehung: Harte Worte haben Folgen
Erziehung: Harte Worte haben Folgen

Was verbale Misshandlung mit Kindern macht

Körperliche Gewalt hat in der Kindererziehung stetig abgenommen. Teilweise wurden solche „Erziehungsmethoden“ aber einfach durch harte Worte ersetzt. Britische Forschende haben nun herausgefunden, dass auch diese verbale Gewalt viel Schaden anrichten kann.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber
Rönner Apotheke im Marktkauf Bünde
Inhaber Hans-Claus Rönner
Telefon 05223/57 42 01
Fax 05223/57 42 03
E-Mail info@apotheke-buende.de