Krebs in Großfamilien


Risiko für Männer und Frauen geringer
Krebs in Großfamilien

In Familien mit vielen Kindern ist das Risiko, an Krebs zu erkranken, für Männer und Frauen verringert. Diesen Zusammenhang stellten Forscher aus der Schweiz und Australien fest.

Familie: Schutzwirkung gegen Krebserkrankungen

Das Team um Prof. Frank Rühli vom Institut für Evolutionäre Medizin der Universität Zürich und Forscher des medizinischen Instituts in Adelaide werteten Daten aus 178 Ländern aus. Sie stellten eine Korrelation zwischen der Familiengröße und dem Krebsrisiko fest. Weltweit nahm die Häufigkeit verschiedener Krebsarten zu, je kleiner die Familie war. Maciej Henneberg, Mitautor der Studie, betont: „Dieser Effekt ist unabhängig von Einkommen, Lebensraum und Alter.“ Je mehr Kinder zu einem Haushalt zählten, desto seltener traten bestimmte Krebsarten wie Hirntumore, Blasen-, Lungen-, Magen-, Haut-, Brust-, Dickdarm-, Eierstock- und Gebärmutterkrebs auf.

Männer und Frauen profitieren vom Familienleben

Der schützende Effekt einer großen Familie erstreckt sich auf beide Geschlechter, Männer sind sogar etwas besser vor Krebserkrankungen geschützt. Die Studienautoren sehen im besonderen emotionalen Umfeld einer Großfamilie Vorteile. Die Stabilität der Bindungen scheint sich positiv auf die Widerstandskraft gegenüber Krebserkrankungen auszuwirken.

Quelle: Universität Zürich

News

Bisphosphonate richtig einnehmen
Bisphosphonate richtig einnehmen

Aufrecht und nur mit Wasser

Bisphosphonate stärken den Knochen und schützen dadurch vor Frakturen. Damit das klappt, müssen bei der Einnahme allerdings einige Regeln beachtet werden.   mehr

Kasse zahlt den Rauchausstieg
Kasse zahlt den Rauchausstieg

Nikotinersatz auf Rezept

Mit dem Rauchen aufzuhören ist schwierig. Nikotinkaugummi oder -pflaster sowie Medikamente können dabei helfen. Seit August 2025 übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Tabakentwöhnungsprodukte – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.   mehr

Mit Yoga gegen Blasenschwäche
Mit Yoga gegen Blasenschwäche

Für Männer und Frauen geeignet

Eine Harninkontinenz schränkt die Lebensqualität der Betroffenen oft stark ein. Wer selbst etwas dagegen tun will, kann es mit Yoga versuchen.   mehr

Was hilft gegen Nägelkauen?
Was hilft gegen Nägelkauen?

Von Handschuhen bis Bitterstoffe

Manche Kinder machen es aus Langeweile, andere, wenn sie gestresst sind: Nägelkauen. Die Folge sind unschön abgeknabberte Nägel – aber auch gesundheitliche Probleme wie Infektionen der Haut oder überbeanspruchte Zahnwurzeln. Diese Tipps helfen, die schlechte Angewohnheit in den Griff zu bekommen.   mehr

Erziehung: Harte Worte haben Folgen
Erziehung: Harte Worte haben Folgen

Was verbale Misshandlung mit Kindern macht

Körperliche Gewalt hat in der Kindererziehung stetig abgenommen. Teilweise wurden solche „Erziehungsmethoden“ aber einfach durch harte Worte ersetzt. Britische Forschende haben nun herausgefunden, dass auch diese verbale Gewalt viel Schaden anrichten kann.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im November

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber
Rönner Apotheke im Marktkauf Bünde
Inhaber Hans-Claus Rönner
Telefon 05223/57 42 01
Fax 05223/57 42 03
E-Mail info@apotheke-buende.de